Roger Humbert – Erste große Retrospektive im Fotomuseum Winterthur


 Es ist uns eine besondere Freude und Ehre, auf ein Ereignis aufmerksam zu machen, das längst überfällig war: Das Fotomuseum Winterthur widmet dem 2020 verstorbenen Schweizer Künstler Roger Humbert (1929–2020) seine erste große Retrospektive. Unter dem Titel „Fotografien für den geistigen Gebrauch“ wird Humberts bahnbrechendes Werk zwischen Konkreter Kunst und experimenteller Fotografie umfassend gewürdigt.

 

Zur Ausstellung im Fotomuseum Winterthur →

 

Für uns von Photo Edition Berlin ist diese Retrospektive ein Moment großer Freude. Seit Jahren setzen wir uns für die Wiederentdeckung und Neubewertung von Roger Humberts Werk ein. Wir haben ihn noch zu Lebzeiten aus dem Vergessen geholt, Editionen realisiert und eine umfassende Buchpublikation herausgebracht, die seinen Platz innerhalb der Konkreten Fotografie unterstreicht.

 

Neben unseren etablierten Editionen präsentieren wir nun exklusiv fünf seltene Unikate aus den Jahren 1961 bis 1968, die Humberts radikale künstlerische Handschrift in besonderer Weise sichtbar machen. Diese Arbeiten zeugen von seinem einzigartigen Beitrag zur Entwicklung einer Fotografie, die sich konsequent vom Abbildhaften löst und in den Bereich des Geistigen, Strukturellen und Poetischen vorstößt.

 

Die Retrospektive in Winterthur markiert einen Meilenstein für das Werk Roger Humberts. Sie bestätigt, wie wichtig es ist, Pionier\:innen der künstlerischen Fotografie neu zu entdecken und in ihrer visionären Kraft erlebbar zu machen.

 

→ Mehr zu Roger Humbert und unseren Editionen finden Sie auf unserer Webseite: Photo Edition Berlin – Roger Humbert

 

 

It is with great pleasure and honor that we announce an event that is long overdue: the Fotomuseum Winterthur is dedicating its first major retrospective to Swiss artist Roger Humbert (1929–2020), who passed away in 2020. Entitled “Photographs for Intellectual Use”, the exhibition pays comprehensive tribute to Humbert's groundbreaking work, which straddled the boundaries between concrete art and experimental photography.

 

About the exhibition at the Fotomuseum Winterthur →

 

For us at Photo Edition Berlin, this retrospective is a moment of great joy. For years, we have been committed to rediscovering and reevaluating Roger Humbert's work. We rescued him from obscurity during his lifetime, produced editions, and published a comprehensive book that underscores his place within Concrete Photography.

 

In addition to our established editions, we are now exclusively presenting five rare unique pieces from the years 1961 to 1968 that reveal Humbert's radical artistic signature in a special way. These works testify to his unique contribution to the development of a photography that consistently breaks away from the representational and ventures into the realm of the spiritual, structural, and poetic.

 

The retrospective in Winterthur marks a milestone for Roger Humbert's work. It confirms how important it is to rediscover pioneers of artistic photography and bring their visionary power to life.

 

→ You can find more about Roger Humbert and our editions on our website: Photo Edition Berlin – Roger Humbert

 



Folgen sie uns auf Sozial media



Füllen Sie die Felder mit* aus, um unseren Newsletter zu erhalten:
E-Mailadresse*:
Vorname *:
Nachname*:
Straße:
PLZ:
Ort:
Land: