Wir freuen uns sehr, eine der bedeutendsten Porträtfotografinnen Deutschlands als neue Künstlerin in unserem Programm begrüßen zu dürfen: Laurence Chaperon.
Seit über drei Jahrzehnten begleitet die in Paris geborene Fotografin die politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Protagonist*innen der Bundesrepublik mit unbestechlichem Blick und tiefem Einfühlungsvermögen. Ihre Kamera war dabei, wenn Geschichte geschrieben wurde – sei es in Wahlkampfzirkeln, Kabinettszimmern oder im persönlichen Rückzugsraum der Macht.
Besonders bekannt ist ihre langjährige Zusammenarbeit mit Angela Merkel, die sie über mehr als 20 Jahre hinweg fotografisch begleitete – zurückhaltend, präzise, menschlich. Aber auch Helmut Kohl, Frank-Walter Steinmeier, Olaf Scholz, Annalena Baerbock, Ursula von der Leyen, Gregor Gysi, Christian Lindner und viele andere vertrauten auf Chaperons ruhigen Blick.
Ihr Archiv ist ein nationales Gedächtnis: Über 250.000 Negative und mindestens 500.000 digitale Aufnahmen dokumentieren den Wandel einer Republik im Übergang vom Analogen ins Digitale. Ihre Porträts sind keine flüchtigen Pressebilder, sondern kraftvolle, verdichtete Momente zwischen Repräsentation und Intimität – und längst selbst Teil der Geschichte.
Ab 2025 wird Laurence Chaperons Werk erstmals in ausgewählten Fine-Art-Editionen bei Photo Edition Berlin zugänglich sein – handsigniert, limitiert.
Wir sehen in dieser Zusammenarbeit nicht nur eine besondere künstlerische Erweiterung unseres Portfolios, sondern auch ein wichtiges Zeichen: Für die Bedeutung des fotografischen Porträts in einer Zeit, in der KI-Bilder den menschlichen Ausdruck zu imitieren versuchen. Chaperons Werk erinnert daran, was Fotografie vermag, wenn sie aus Vertrauen entsteht.
Willkommen, Laurence Chaperon – und danke für diesen Blick auf uns alle.
We are delighted to welcome one of Germany's most important portrait photographers as a new artist to our programme: Laurence Chaperon.
For over three decades, the Paris-born photographer has accompanied the political, cultural and social protagonists of the Federal Republic of Germany with an uncompromising eye and deep empathy. Her camera was there when history was made – whether in election campaign circles, cabinet rooms or the private retreats of those in power.
She is particularly known for her long-standing collaboration with Angela Merkel, whom she photographed for over 20 years – discreetly, precisely, humanely. But Helmut Kohl, Frank-Walter Steinmeier, Olaf Scholz, Annalena Baerbock, Ursula von der Leyen, Gregor Gysi, Christian Lindner and many others also trusted Chaperon's calm gaze.
Her archive is a national memory: over 250,000 negatives and at least 500,000 digital images document the transformation of a republic in transition from analogue to digital. Her portraits are not fleeting press photos, but powerful, condensed moments between representation and intimacy – and have long since become part of history themselves.
From 2025, Laurence Chaperon's work will be available for the first time in selected fine art editions at Photo Edition Berlin – hand-signed and limited.
We see this collaboration not only as a special artistic addition to our portfolio, but also as an important sign of the significance of photographic portraiture in an age when AI images attempt to imitate human expression. Chaperon's work reminds us of what photography can achieve when it is born out of trust.
Welcome, Laurence Chaperon – and thank you for this view of us all.